Garten

Zeit für ein Update
Garten · 19. Dezember 2024
Das Jahresende ist eine gute Zeit zum Innehalten und Reflektieren. Was war gut, was hat besonders glücklich gemacht, an welcher Stelle sollte eine Veränderung stattfinden?

Früh aufgestanden
Garten · 20. November 2024
ährend ringsumher Sträucher und Bäume blattlos und kahl je nach Wetterlage einen eigenen bizarren Charme entwickeln, tragen manche, Pflanzen fröhlich Blüten oder schicken sich an, auszutreiben.

Früher Nutzgarten, heute Visitenkarte
Garten · 06. November 2024
Wozu dient die Fläche vor dem Haus und was muss sie leisten, für die Hausbewohnerinnen und -bewohner, aber auch für das Stadtklima und die Tierwelt? Die Diskussion ist längst eröffnet.

Schätze bewahren
Garten · 09. Oktober 2024
Alte Sorten sind in vielfacher Hinsicht wertvoll. An sie knüpfen sich nicht nur persönliche Erinnerungen, sie enthalten auch wichtige genetische Informationen für die biologische Vielfalt.

Dem Wetter trotzen
Garten · 19. September 2024
Auf Hitze folgt Platzregen, die erwarteten Sommerwochen entwickeln sich zu einem frühen und langen Herbst, im Winter fällt früh Schnee oder es wird gar nicht richtig kalt: Der Klimawandel ist real und verlangt unsere Anpassung.

Boden gut machen
Garten · 05. September 2024
Die poröse Struktur von Kohle verbessert nachweislich die Fähigkeit des Bodens, Nährstoffe und Wasser zu speichern.

Echte Teamplayer
Garten · 21. August 2024
Gräser sind willkommene Bodendecker, die mit den unterschiedlichsten Wettersituationen gut zurechtkommen.

Mehr Vielfalt anbauen
Garten · 12. Juli 2024
Permakultur? Naturgarten? Terra Preta und vegan düngen? Oder nichts von all dem? Wie Sie sich das Gartenleben etwas einfacher machen können.

Pure Romantik
Garten · 10. Juni 2024
Romantische Gärten laden zum Träumen und Entspannen ein. Sie sind der Inbegriff von Idylle und verzaubern mit Üppigkeit und Nostalgie.

Gräser: Wirklich beste Freunde
Garten · 06. Mai 2024
Während für Gehölze der Spätherbst und Winter die optimale Zeit zum Pflanzen ist, kommt sie jetzt für die Gräser und Stauden. Für jeden Standort gibt es das richtige Gras. Keine andere Pflanzengruppe ist auf unserem Globus weiter verbreitet und man findet sie in der Natur an den unterschiedlichsten Standorten, im Schatten, in der Sonne, im Halbschatten, da wo es feuchter ist oder sehr trocken. Wer sich noch nicht gut auskennt, der wählt eher Gräser, die Horste bilden, damit sie einem...

Mehr anzeigen