Ein ungestörtes Fleckchen im Garten, einen Herbsttag Zeit zum
Pflanzen und etwas Geduld … schon ist der Grundstein für eine zauberhafte Frühlingsblütenwiese gelegt.
Eine lebendige Hecke ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Vogelparadies, vor allem, wenn sie im Herbst Früchte trägt. Auch als Solitäre sind Wildgehölze ein Schmuck für den naturnahen Garten.
Das Zauberwort lautet Fotosynthese. Können sich die Graspflanzen ungehindert ausbreiten und bekommen genügend Luft und Sonne, wird der Rasen dicht und sattgrün.
Die biologische Vielfalt geht weltweit zurück. Hausgärten erfüllen eine wichtige Funktion, um sie zu erhalten. Das ganze Jahr über bieten sich dafür vielfältige Möglichkeiten. Wie Sie nachhaltig planen.
Die Tulpe ist das Nationalsymbol der Niederlande, im 17. Jahrhundert
war sie dort sogar begehrtes und wertvolles Spekulationsobjekt.
Doch eigentlich stammt sie aus dem Orient. Unzählige Variationen in Form und Farbe machen sie zu einer der frühen Gartenattraktionen.